Scroll Top

IG Brück

Die IG Brück stärkt Brück durch wirtschaftliches Engagement, Traditionen wie das Martinsfest und das Advents-Anleuchten. Sie vertritt die Interessen der Unternehmer, organisiert Veranstaltungen und schafft eine lebendige und lebenswerte Atmosphäre für Bewohner und Unternehmen im Kölner Stadtteil Brück.

0
gegründet
0
+
Mitglieder

Anleuchten in Brück

Anleuchten in Brück – Der stimmungsvolle Start in die Adventszeit Die Brücker Interessengemeinschaft Handwerk und Handel e.V. (IG Brück) in Köln-Brück lädt herzlich ein zum traditionellen Anleuchten, dem feierlichen Auftakt in die Adventszeit. Diese beliebte Veranstaltung ist ein Highlight im Brücker Kalender und bringt das Veedel in vorweihnachtliche Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie Neben dem feierlichen Moment, wenn die Beleuchtung des Weihnachtsbaums erstrahlt, erwartet die Besucher ein musikalisches Programm, das die Vorfreude auf Weihnachten spürbar macht. Traditionell sorgen die 60 Weihnachtssterne mit ihren 1200 LED-Birnen für eine festliche Atmosphäre im ganzen Ort – ein beeindruckendes Engagement, das die IG Brück auch in diesem

Weiterlesen »

Bröcker Veedelszoch – Jubiläum mit jeckem Herz!

Am Sonntag, den 2. März 2025, ist es wieder soweit: Der Bröcker Veedelszoch zieht durch die Straßen von Brück – und das bereits zum 60. Mal! Von 13:30 bis 16:30 Uhr feiert das Veedel dieses besondere Jubiläum mit einem bunten und fröhlichen Umzug, der Karnevalstradition und kölsches Lebensgefühl aufs Schönste vereint. Ein Umzug, der das Veedel verbindet Der Bröcker Veedelszoch ist ein Höhepunkt der Session und steht für das Miteinander im Veedel. Die teilnehmenden Gruppen haben sich für das Jubiläum wieder einmal selbst übertroffen und präsentieren kreative Wagen, fantasievolle Kostüme und jede Menge Kamelle. Mit viel Herzblut, Humor und kölscher Musik verwandeln sie die Straßen

Weiterlesen »

BrückBike – Dein E-Lastenrad

Endlich gibt es ein E-Lastenrad, dass sich alle registrierten Brückerinnen und Brücker auf dem Portal www.kasimir-lastenrad.de kostenfrei ausleihen können. Das Rad hat einen recht großen Laderaum, so dass es sich auch für größere Einkäufe z.B. auf dem Wochenmarkt oder für eine Picknickfahrt in den Königsforst mit Grill, Getränkekisten und Leckereien eignet. Der Laderaum lässt sich aber auch schnell umbauen, so dass bis zu vier Kinder bequem Platz finden. So wird das BrückBike zum Familienmobil. Besonders leicht zu fahren ist das BrückBike durch die elektrische Unterstützung. „Das BrückBike soll jedem die Möglichkeit geben, ein Lastenrad zu nutzen oder einfach mal auszuprobieren“, erklärt Hannah Neumann, neben Nina

Weiterlesen »
Current Month

Keine Events

Wir stellen vor:

Kanzlei Knoch-Lucke & Dr. Mertens

Ihre Rechtsanwältinnen in Köln-Brück Die Kanzlei Knoch-Lucke & Dr. Mertens ist eine innovative Anwaltskanzlei in Köln-Brück, die besonderen Wert auf intensive und individuelle Mandantenbetreuung legt. Die Rechtsanwältinnen Verena Knoch-Lucke und Dr. Verena Mertens

Weiterlesen »

Optik Schöggl

Ihr kompetenter Augenoptiker in Köln-Brück Seit 1971 ist Optik Schöggl Ihr leistungsfähiger und modebewusster Optiker im Kölner Stadtteil Brück. Das familiengeführte Unternehmen legt großen Wert auf persönliches Engagement und individuelle Beratung, um für

Weiterlesen »

Ralf Hintzen Elektromeisterbetrieb

Ihr Fachbetrieb für Elektroinstallationen in Köln-Brück und Bergisch Gladbach Der Ralf Hintzen Elektromeisterbetrieb mit Sitz in Bergisch Gladbach ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Bereiche der Elektroinstallation und bietet umfassende Serviceleistungen für private

Weiterlesen »
Der Brücker Marktplatz mit seinem Brunnen und dem Bücherschrank.
Die Flehbachaue im Bereich des Abenteuerspielplatzes.
Blick entlang der Olpener Straße im alten Ortskern von Brück auf Höhe der "Alten Schule".
Der Kirchturm der St. Hubertus Kirche ragt über grüne Laubbäume im Vordergrund hinaus in den Himmel.